Digitale Ehrenamtsbörse
  • Für Engagierte
  • Für Vereine
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Umwelt-, Natur- & Tierschutz

Teamverstärkung für die Vogelpflege gesucht!

Anbieter kontaktieren
Foto: Ilse Grobe
66346 Püttlingen
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Du magst Tiere und Natur ......
und möchtest aktiv etwas für Tier- und Artenschutz tun?

Dann mach mit in der Wildvogelauffangstation Saarland und
dem Netzwerk „Wildvogelhilfe im Saarland“  

Du hast große Freude mit Tieren umzugehen?
Du willst im Team etwas bewegen, bist zuverlässig und willst Zeit aufbringen, aktiv etwas zum Natur- und Artenschutz beitragen?
Dann bist Du bei uns absolut richtig! 

Vögel kommen oft direkt oder indirekt durch Menschen zu Schaden. Straßenverkehr, Fensterscheiben, achtlos weggeworfene Angelhaken und -schnur, Stacheldraht, industrialisierte Landwirtschaft, toxische Stoffe, Heckenschnitt während der Brutphase und zerstörte Lebensräume sind hier als nur einige vom Menschen verursachte Gefahrenquellen zu nennen.  Deshalb müssen wir dagegen steuern damit verletzte Tiere und verwaiste Jungvögel eine Chance haben. Das Ziel ist es, alles Erdenkliche für die Tiere zu tun und sie dann gesund wieder in die Freiheit zu entlassen! Vögel geraten meistens durch den Menschen in Not oder werden verletzt! Vögel sind wichtig, wir brauchen sie!

Deshalb suchen wir Euch: ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die mit uns gemeinsam die Pflege hilfebedürftiger Vögel aus unserer Region übernehmen!

Unsere „Jobangebote“:

Wir suchen Verstärkung für das Pflegeteam, das die kranken oder verletzten Vögel fachgerecht versorgt sowie Vogel-Ersatz-Mütter und –Väter, die helfen die Jungvögel großzuziehen. Damit Du weißt, was zu tun ist und auf was bei der Vogelpflege alles zu beachten ist, wirst Du am Anfang von einer/einem anderen vogelkundigen und erfahrenen Helfer/in angeleitet und unterstützt, damit Du alles das lernst, was Du wissen musst, um gut für unsere Zöglinge sorgen zu können. In jeder „Schicht“ ist man meistens zu dritt oder zu viert. Gemeinsam macht die Arbeit noch mehr Spaß und man kann sich austauschen.

Aber es gibt noch weitere Aufgaben im Helferteam: Auch wenn man vielleicht nicht im Pflegeinsatz dabei sein möchte/kann, aber über ein Auto oder über Zeit verfügt: Tiere müssen zum Tierarzt, oder ein gefundener Vogel muss transportiert werden. Das Säubern der Volieren, Nester und der Station sind ebenfalls wichtige Aufgabenbereiche. Hauswirtschaftliche Arbeiten wie Wäschepflege und Arbeiten in der Futterküche fallen auch täglich an. Die Übernahme des Telefondienstes unterstützt ebenfalls die Arbeit der Station und des Netzwerks. EDV-Kenntnis vorhanden? Lust an der Pflege der Homepage und der Statistikdatei?

Dann komm zu uns, Du wirst gebraucht!  

Vielleicht ist eine Aufgabe dabei, die Dir Spaß machen könnte?

Wir freuen uns auf Dich!

Weitere Informationen

Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)

Ort

66346 Püttlingen
Püttlingen

Wildvogelauffangstation Saarland (WiVo Saarland)

Alter / Zielgruppe

Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Adresse und Kontakt

Zentrale Wildvogelauffangstation des Saarlandes

wivo-saarland(at)t-online.de
https://nabu-saar.de/tiere-pflanzen/wivo

Ihr Ansprechpartner

Christoph Scherer
Stationsleitung
0173-9422001
wivo-saarland(at)t-online.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Umwelt-, Natur- & Tierschutz

Bürgerzentrum sucht BaumpatInnen im Mühlenviertel

Wir suchen BaumpatInnen für die „Grüne Lunge“ im Mühlenviertel in Saarbrücken

Umwelt-, Natur- & Tierschutz

EHRENAMTLICHE AMPHIBIENHELFERINNEN UND -HELFER GESUCHT

Weitere Informationen: Ute Fugmann, Naturschutzbeauftragte, Tel.: +49 681 41324, E-Mail: utefugmann@gmx.de oder Wega Kling, NABU Saarbrücken, Tel.: +49 6897 88126, E-Mail: wega_kling@yahoo.de

Umwelt-, Natur- & Tierschutz

Als AckerCoach Wertschätzung für Gemüse und Lebensmittel weitergeben

Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – dafür setzt sich Acker e. V. mit seinen vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker ein.

Umwelt-, Natur- & Tierschutz

KlikKS - Klimaschutz in kleinen kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen

Wir suchen engagierte Bürger:innen, die ehrenamtlich als Klimaschutzpat:innen vor Ort unterstützen wollen!

Umwelt-, Natur- & Tierschutz

Helfer:innen für große Verschenkaktion von Jungbäumen gesucht

Die gemeinnützige Initiative "Mehr Bäume jetzt!" aus den Niederlanden plant für die Woche vom 3. April eine große Verschenkaktion von Jungbäumen in Saarbrücken.

Mehr Angebote anzeigen
Digitale Ehrenamtsbörse 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt