Bildung
Werden Sie LERNPATIN / LERNPATE
Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten, einkommensschwachen und schwierigen
Familienverhältnissen unter die Arme zu greifen und sie auf einen guten
Bildungsweg zu führen, ist die Hauptzielrichtung der Lernpaten Saar.
In der
1:1-Betreuung sollen die Kinder auf die Herausforderungen der Schule und des
Lebens vorbereitet werden. Ihre Persönlichkeit soll gestärkt werden. Die
Lernpaten sollen wohnortnah in den Grundschulen und weiterführenden Schulen
eingesetzt werden. Einmal pro Woche mit zwei Stunden. Wichtig ist die
Qualifizierung der Lernpaten mit 32 Stunden. Darin wird über schwierige
Lebenssituationen, Werte und Normen, Kindeswohlbedingungen,
entwicklungspsycholgische Grundlagen, die Schulsituation, aber auch über
Gesprächsführung, die Rolle des Lernpaten, Lernmethoden und die Motivation für
eine spätere Berufsfindung der Jugendlichen gesprochen.
Nach vielen erfolgreichen Qualifizierungslehrgängen in Saarbrücken, Saarlouis und Neunkirchen,Homburg, Lebach und Losheim beginnt der nächste Qualifizierungslehrgang, diesmal in Neunkirchen. Der Einsatz pro Woche liegt bei 2 Stunden. Der Bedarf an Lernpaten und Lernpatinnen ist inder derzeitigen Bildungssituation mehr als gefragt. Die Themen- und Terminliste geht Ihnen direkt nach der Anmeldung zu.
Beginn der neuen Ausbildung (25.Qualifizierungskurs) für die Lernpaten ist am 14.Januar 2025 in Merzig.
Weitere Informationen zu den LERNPATEN SAAR erhalten Sie per Email (lernpaten@stiftung-buergerengagement-saar.de) oder per Internet (www.lernpaten-saar.de). Info-Telefon: 0171/5313443. Den Flyer der Lernpaten Saar können Sie auch per Email bestellen.
Termindetails
Für die Betreuung der Schüler sind etwa zwei Stunden je Woche
vorgesehen.
vorgesehen.
Ort
Die Betreuung soll im Normalfall in der jeweiligen Schule (außerhalb des Unterrichts) erfolgen.
Adresse und Kontakt
Ihr Ansprechpartner
