Digitale Ehrenamtsbörse
  • Für Engagierte
  • Für Vereine
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Sonstiges

Jugendschöffenwahl 2023 – Bewerbungen jetzt möglich

Anbieter kontaktieren
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Gesucht werden jeweils 200 Frauen und Männer zwischen 25 und 69 Jahren 

Die Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die Amtsgerichte Saarbrücken und Völklingen sowie für das Landgericht Saarbrücken werden 2023 neu gewählt. Hierfür sucht der Regionalverband Saarbrücken 200 Frauen und 200 Männer, die von 2024 bis 2028 als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Jugendstrafsachen teilnehmen möchten. Das Jugendschöffengericht besteht aus dem Jugendrichter und zwei Jugendschöffen.

Die Schöffen sind gegenüber den Berufsrichtern gleichberechtigt.  

Regionalverbandsdirektor Peter Gillo betont die besondere Bedeutung des Schöffenamtes: „Ohne ehrenamtliches Engagement würde unser gesellschaftliches Zusammenleben kaum funktionieren. Das gilt auch für die Strafjustiz. Ob schuldig oder nicht, darüber entscheiden in Deutschland nicht nur ausgebildete Juristen, sondern auch über 60.000 Laienrichter – die Schöffen. Eine besondere Verantwortung kommt ihnen bei Straftaten von Jugendlichen zu. Hier geht es darum, Entscheidungen zu treffen, ohne den jungen Menschen ihre Chancen für die Zukunft vollständig zu nehmen.“ Männer und Frauen, die sich bewerben wollen, müssen im Regionalverband wohnen und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.

Zum 1. Januar 2024 müssen sie zudem zwischen 25 und 69 Jahren alt sein. Juristische Fachkenntnis benötigen die Jugendschöffinnen und -schöffen nicht. Wichtiger ist vielmehr die soziale Kompetenz, um das Handeln der Menschen beurteilen zu können. 

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre Bewerbung per Post bis zum 3. Mai an den Regionalverband Saarbrücken, Fachdienst 10 – Gremien, Schlossplatz 12, 66119 Saarbrücken oder per E-Mail an gremien@rvsbr.de richten. 

Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen sind unter www.regionalverband.de/jugendschoeffen zu finden.

Weitergehende Informationen sind ebenfalls unter www.schoeffenwahl.de erhältlich.

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre Bewerbung per Post bis zum 3. Mai 2023
an den Regionalverband Saarbrücken richten.

Ort


Adresse und Kontakt

Ehrenamtsbörse des Regionalverbandes Saarbrücken

dirk.sold(at)rvsbr.de
https://www.regionalverband-saarbruecken.de/ehrenamtsboerse/


gremien(at)rvsbr.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
In Kooperation mit: www.regionalverband.de/jugendschoeffen

Ähnliche Angebote

Sonstiges

Mitgestalter/innen im Mühlenviertel gesucht!

GestalterInnen (Bewohner/innen im Mühlenviertel) gesucht!

Sonstiges

Engagement - Beratung / Ehrenamtsberatung

Kostenlose und unverbindliche Engagementberatung

Sonstiges

Schiedsmann/Schiedsfrau gesucht

Schiedsmann/Schiedsfrau gesucht

Sonstiges

Ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte (m/w/d) für den Zensus 2022

Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022 mit einer attraktiven, steuerfreien Aufwandsentschädigung!

Sonstiges

Malteser Jugend Saarbrücken

In der Malteser Jugend erwarten dich neben Gruppenstunden verschiedene Aktivitäten, wie Sozialaktionen, Zeltlager und Fahrten oder Wettbewerbe und du kannst neue Freunde kennenlernen.

Sonstiges

Werden Sie Senioren-Sicherheitsberater/in in Dudweiler

Werden Sie Senioren-Sicherheitsberater/in in Dudweiler

Sonstiges

Digital Café für Senioren

In unserem Digital Café bieten wir die Möglichkeit, Fragen zu eigenen Geräten (Smartphone, Tablet, Notebook) zu stellen und die ersten Grundlagen in der Nutzung zu lernen.

Jeden Mittwoch
Mehr Angebote anzeigen
Digitale Ehrenamtsbörse 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt