Digitale Ehrenamtsbörse
  • Für Engagierte
  • Für Vereine
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Umwelt-, Natur- & Tierschutz

Helferinnen und Helfer im Taubenhaus gesucht

Anbieter kontaktieren
Jeden Samstag, Sonntag
66111 Saarbrücken, Rathaus, QPark Lampertshof
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Wir von den Stadttauben Saarbrücken e.V. sorgen dafür, dass die Stadttaubenpopulation in Saarbrücken natürlich durch Gipsei-Attrappen eingedämmt wird. In zwei artgerechten Taubenhäusern in der Saarbrücker Innenstadt werden die Tiere mit Wasser und Futter versorgt und ggf. medizinisch versorgt.

Seit einigen Jahren schon setzen wir uns als Verein für diese Tiere ein, die vor vielen Jahren als verwilderte Haustiere ihren Weg in die Innenstädte gefunden haben. Da sie nie gelernt haben, sich selbst zu versorgen, suchen sie die Nähe von uns Menschen und sind oft den ganzen Tag "zu Fuß" unterwegs. Abfall von der Straße ist kein artgerechtes Futter, und so kommt es zu Verschmutzungen und die Tiere schließen sich in Schwärmen zur Futtersuche zusammen. Die Tauben wurden so gezüchtet, dass die ganzjährig brüten, deshalb vermehren sie sich so schnell. Um dem entgegenzuwirken, gibt es zwei Taubenhäuser in der Innenstadt, die von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern liebevoll betreut werden.

Wir suchen nette, verlässliche, tierliebe Menschen, die uns dabei unterstützen. Die Arbeit im Taubenhaus beinhaltet das tägliche Reinigen der Böden, das Auslegen von frischen Zeitungen und Küchenkrepp für die Nester, das Bereitstellen von Futter und Wasser und das Austauschen der nicht-ausgebrüteten Eier. Dabei wirst du von unseren Expertinnen und Experten vom Verein unterstützt, die jahrelange Erfahrung im Umgang mit den Tieren mitbringen. Die Arbeit ist i.d.R. innerhalb von 2,5 Std. erledigt. 

Vor allem am Wochenende suchen wir engagierte Freiwillige, die uns unterstützen. Aber auch gerne unter der Woche in Form einer Springer-Tätigkeit. Also zieh' dir deine alte Jeans, deinen ausgeleierten Pulli, den du schon in die Altkleidersammlung geben wolltest und Handschuhe und komm' zu uns ins Taubenhaus!

Bei Fragen und weiteren Informationen meldet euch bitte bei der Vereinsvorsitzenden Helga Ehretsmann (Kontaktdaten anbei).

Auf Facebook und Instagram könnt ihr schonmal einen ersten Eindruck von unserer Vereinsarbeit gewinnen. Wir freuen uns auf dich!

Dein Team der Stadttauben Saarbrücken e.V.

Facebook: https://www.facebook.com/Stadttauben-Saarbr%C3%BCcken-651590868254885
Instagram: https://www.instagram.com/saarbruecker.stadttauben/ 

Weitere Informationen

Kurzzeit-Engagement möglich
Ja
Barrierefrei
Nein

Termindetails

Gültig bis zum 25.12.2022
Jeden Samstag
07:30 - 10:00 Uhr
Jeden Sonntag
07:30 - 10:00 Uhr
Wir suchen fürs Wochenende helfende Hände sowie Springerinnen und Springer unter der Woche, die bei Krankheit unterstützen können. Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Ort

66111 Saarbrücken
Rathaus
QPark Lampertshof
LHS Saarbrücken

Lampertshof: QPark im obersten Stock; Rathaus: QPark Dach

Adresse und Kontakt

Stadttauben Saarbrücken e.V.

saarbruecker.stadttauben(at)gmail.com
https://stadttauben-saarbruecken.jimdofree.com/kontakt/

Ihre Ansprechpartnerin

Helga Ehretsmann
Vereinsvorsitzende
0681 3904633
helga.ehretsmann(at)arcor.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Umwelt-, Natur- & Tierschutz

Bürgerzentrum sucht BaumpatInnen im Mühlenviertel

Wir suchen BaumpatInnen für die „Grüne Lunge“ im Mühlenviertel in Saarbrücken

Umwelt-, Natur- & Tierschutz

EHRENAMTLICHE AMPHIBIENHELFERINNEN UND -HELFER GESUCHT

Weitere Informationen: Ute Fugmann, Naturschutzbeauftragte, Tel.: +49 681 41324, E-Mail: utefugmann@gmx.de oder Wega Kling, NABU Saarbrücken, Tel.: +49 6897 88126, E-Mail: wega_kling@yahoo.de

Umwelt-, Natur- & Tierschutz

Teamverstärkung für die Vogelpflege gesucht!

Teamverstärkung für die Vogelpflege gesucht!

Umwelt-, Natur- & Tierschutz

Als AckerCoach Wertschätzung für Gemüse und Lebensmittel weitergeben

Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – dafür setzt sich Acker e. V. mit seinen vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker ein.

Mehr Angebote anzeigen
Digitale Ehrenamtsbörse 2022
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt