Senior Experten Service (SES)
Zukunft braucht Erfahrung
Der SES ist die führende deutsche Entsendeorganisation für ehrenamtliche Fach- und Führungskräfte im Ruhestand oder in einer beruflichen Auszeit. Er gibt weltweit Hilfe zur Selbsthilfe – in allen Branchen und Sektoren.
Seit seiner Gründung im Jahre 1983 hat der SES rund 60.000 ehrenamtliche Experteneinsätze in mehr als 160 Ländern durchgeführt, etwa ein Drittel davon in Deutschland. Zurzeit stellen dem SES etwa 12.000 Expertinnen und Experten aus allen beruflichen Richtungen ihr Wissen und ihre Erfahrung zur Verfügung.
Träger des SES sind die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft: der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH). Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt die Tätigkeit des SES im Ausland, das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert sein Engagement für Auszubildende im Rahmen der Initiative VerA in Deutschland.
Der SES sucht ständig neue Expertinnen und Experten aus allen Bereichen. Gute Fremdsprachenkenntnisse erhöhen die Einsatzchancen im Ausland. Weder die Registrierung noch die Übernahme eine Einsatzes sind für die Ehrenamtlichen mit Kosten verbunden.

Anbieter in Kategorien
Öffnungszeiten
Aktuell nur telefonisch oder per Mail zu erreichen. Die Öffnungszeiten werden aktualisiert, sobald Präsenztreffen wieder erlaubt und für alle Teilnehmenden ansteckungsfrei sind.
Engagement möglich
Ja
SES-Vertretung Saarbrücken
Sie finden den Senior Experten Service in Saarbrücken im IHK-Gebäude. Bitte stimmen Sie gleich ein persönliches Gespräch unter 0681 9520-840 / -841 oder ses(at)ses-buero-saarbruecken.de ab.
Adresse und Kontakt

Keine abgelaufenen Angebote.