Digitale Ehrenamtsbörse
  • Für Engagierte
  • Für Vereine
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Senioren-Sicherheitsberater/innen Dudweiler

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter
  • Zu den Angeboten
Seniorensicherberater/innen (SSB) sind ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger, die für die Sicherheit älterer Menschen eintreten und über Gefahren, Risiken und Vorbeugungsmaßnahmen aufklären.Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen müssen auf die Belange älterer Menschen zugeschnitten werden. Die Seniorensicherheitsberater verbreiten ihr erlerntes Fachwissen zu Prävention sowohl im Bekannten- und Verwandtenkreis, als auch über Seniorengruppen, Vereine und Organisationen.Die SSB sind Bindeglied zwischen Polizei und Bürger/innen und informieren in Vereinen, bei Senioren-Nachmittagen, Clubtreffen aber auch in Einzelgesprächen vor Ort. Dabei wird die Arbeit der Polizei nicht ersetzt, sondern ergänzt. Die SSB arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich.Voraussetzung für die unentgeltliche Tätigkeit als Sicherheitsberater ist ein Mindestalter von 55 Jahren. Die Ausbildung ist kostenlos und die ehrenamtliche Tätigkeit ist zeitlich nach freiem Ermessen unabhängig planbar. Die Bewerber dürfen keine Vorstrafen haben.

Die Ausbildungslehrgänge der SSB werden federführend vom Landesbeauftragten beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit in Kooperation mit der Dienststelle Landespolizeipräsidium LPP 20 - Polizeiliche Kriminalprävention/Opferschutz. Auch nach der Ausbildung werden die SSB ständig fort- und weitergebildet und durch die örtliche Kontaktpolizei betreut. 
SSB beraten Einzelpersonen und Gruppen zum Beispiel zu den Themen: 
- Betrügerische Geschäfte an der Haustür- Trickbetrug / Schockanrufe („Enkeltrick“)
- Sicherung von Haus und Wohnung
- Sicherheit im Straßenverkehr
- Eigentumskriminalität
- Internetkriminalität 

Die SSB kennen die Stellen und Personen bei der Polizei, die helfen können oder besondere Angebote in Prävention und Beratung anbieten (für Privatpersonen in der Regelkostenlos). Sie stellen auf Wunsch die Kontakte her und begleiten auch zu diesen Stellen. Wenn Sie sich für das Projekt Seniorensicherheitsberater/in interessieren und oder eineBeratung (Vortrag) wüschen, dann können Sie problemlos an folgenden Stellen weitere Informationen erhalten: 

Ihr Ansprechpartner in Dudweiler vor Ort:
Seniorensicherheitsberater Axel Göritz,
Telefon: 0176 / 38378086, axelgoritzssb@gmail.com

Direktion LPP 2 Kriminalitätsbekämpfung/LKALPP 20 Polizeiliche Kriminalprävention/OpferschutzKlaus GunkelmannGraf-Johann-Straße 25-2966121 SaarbrückenTel. 0681 962 -2870lpp246@polizei.slopl.de 

Allgemeine Auskünfte zum Programm und zur Ausbildung:
Fred Kreutz
Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit,
Referat B1
Hallbergstraße 5
66121 Saarbrücken
Tel. 0681/501-3321
f.kreutz@soziales.saarland.de
Adobe/Stock/Regionalverband Saarbrücken
Anbieter in Kategorien
Sonstiges Nachbarschaftshilfe Migration & Zusammenleben
Engagement möglich
Ja

Adresse und Kontakt

Senioren-Sicherheitsberater/innen Dudweiler
Auf Karte anzeigen

Ihr Ansprechpartner

Axel Göritz
Senioren-Sicherheitsberater in Dudweiler
0176 / 38378086
axelgoritzssb​(at)​gmail​.​com
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Abgelaufene Angebote
Sonstiges

Werden Sie Senioren-Sicherheitsberater/in in Dudweiler

Werden Sie Senioren-Sicherheitsberater/in in Dudweiler

Keine abgelaufenen Angebote.
Digitale Ehrenamtsbörse 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt